Smart Coin OÜ ANTI MONEY LAUNDERING (AML)
KNOW YOUR USER (KYC)
UND COUNTER TERRORIST FINANCING (CTF) POLICY
Smart Coin OÜ ist den höchsten Standards der Anti-Geldwäsche (AML)-Compliance und Anti-Terrorismus-Finanzierung verpflichtet und verlangt von der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern, die genannten Standards zu befolgen.
Geltungsbereich
Diese Richtlinie umreißt die minimalen allgemeinen einheitlichen Standards der internen AML-Kontrolle, die vom Unternehmen eingehalten werden, um das rechtliche, regulatorische, reputationsbezogene, operative und folglich finanzielle Risiko zu mindern.
Zielsetzung
Ziel der Richtlinie ist es, zu verhindern, dass das Unternehmen absichtlich oder unabsichtlich von kriminellen Elementen für Geldwäsche- oder Terrorismusfinanzierungsaktivitäten genutzt wird. Die Richtlinie ermöglicht es dem Unternehmen auch, den Status seiner Investoren/Nutzer und deren Finanzgeschäfte besser zu kennen/zu verstehen, um Risiken einschließlich der Reputation zu managen.
Übersicht
Smart Coin OÜ, wie die meisten Unternehmen, die Dienstleistungen auf dem Finanzmarkt anbieten, hält sich an die Prinzipien der Geldwäschebekämpfung und verhindert aktiv alle Handlungen, die darauf abzielen oder den Prozess der Legalisierung von illegal erworbenen Geldern erleichtern. AML-Politik bedeutet, die Nutzung der Dienstleistungen des Unternehmens durch Kriminelle zu verhindern, mit dem Ziel der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder anderer krimineller Aktivitäten.
>Zu diesem Zweck wurde vom Unternehmen eine strenge Politik zur Erkennung, Verhinderung und Warnung der entsprechenden Stellen vor verdächtigen Aktivitäten eingeführt. Darüber hinaus hat Smart Coin OÜ kein Recht, Benutzer zu melden, damit die Strafverfolgungsbehörden über ihre Aktivitäten informiert werden. Es wurde auch ein komplexes elektronisches System zur Identifizierung jedes Benutzers des Unternehmens und zur Führung einer detaillierten Historie aller Operationen eingeführt.
Geldwäsche wird allgemein definiert als Handlungen, die darauf abzielen, die wahre Herkunft von aus Straftaten stammenden Erlösen zu verbergen oder zu verschleiern, so dass die Erlöse den Anschein erwecken, aus legitimen Quellen zu stammen oder legitime Vermögenswerte darzustellen. Bei der Terrorismusfinanzierung wird versucht, entweder die Herkunft der Gelder oder ihre beabsichtigte Verwendung, die für kriminelle Zwecke sein könnte, zu verschleiern.
Der Prozess der Geldwäsche kann in drei aufeinanderfolgende Phasen unterteilt werden:
Platzierung. In dieser Phase werden Gelder in Finanzinstrumente wie Schecks, Bankkonten und Überweisungen umgewandelt oder können zum Kauf hochwertiger Waren verwendet werden, die weiterverkauft werden können. Sie können auch physisch bei Banken und Nicht-Bank-Institutionen (z. B. Währungswechslern) eingezahlt werden. Um den Verdacht des Unternehmens zu vermeiden, kann der Wäscher auch mehrere Einzahlungen vornehmen, anstatt die gesamte Summe auf einmal zu deponieren; diese Form der Platzierung wird Smurfing genannt.
Layering. Gelder werden auf andere Konten und andere Finanzinstrumente übertragen oder verschoben. Es wird durchgeführt, um die Herkunft zu verschleiern und den Hinweis auf das Unternehmen, das die mehrfachen Finanztransaktionen durchgeführt hat, zu unterbrechen. Das Verschieben von Geldern und die Änderung ihrer Form erschwert die Rückverfolgung des gewaschenen Geldes.
Integration. Gelder gelangen wieder in den Kreislauf als legitim, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen.
Als Reaktion auf das Ausmaß und die Auswirkungen der Geldwäsche haben die Vereinigten Staaten von Amerika und die Europäische Union Gesetze und Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus erlassen. Diese Gesetze bilden zusammen mit anderen Vorschriften, Regeln und Branchenrichtlinien den Eckpfeiler unserer AML/CTF-Verpflichtungen und umreißen die Straftatbestände und Strafen bei Nichteinhaltung.
Während Smart Coin OÜ Cryptocurrency-Dienste anbietet, die derzeit nicht reguliert sind und nicht in den Geltungsbereich der AML/KYC-AML/CTF-Verpflichtungen fallen, hat unser Management Systeme und Verfahren implementiert, die die von der Europäischen Union festgelegten Standards erfüllen. Diese Entscheidung spiegelt den Wunsch des Managements wider, Geldwäsche zu verhindern und nicht von Kriminellen zum Waschen von Erträgen aus Straftaten genutzt zu werden.
ANTI-GELDWÄSCHE-POLITIK
Smart Coin OÜ hat ein risikobasiertes Anti-Geldwäsche-Programm entwickelt und implementiert, das Folgendes umfasst:
-
Geschriebene Anti-Geldwäsche-Richtlinien
-
Verfahren zur Kundenidentifizierung
-
Anti-Betrugs-Verfahren
-
Anforderungen an die Buchführung
-
Verfahren zur Risikobewertung beim Kunden
-
Sanktionslisten-Verfahren
-
Smart Coin OÜSchulungsprozeduren für Mitarbeiter
-
Laufende Verfahren für Kundenaktivitäten
Die Smart Coin OÜ AML-Richtlinie soll Geldwäsche verhindern, indem sie die weltweiten Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erfüllt, einschließlich der Notwendigkeit, angemessene Systeme und Kontrollen einzurichten, um das Risiko zu mindern, dass die Firma zur Erleichterung von Finanzkriminalität genutzt wird. Diese AML-Richtlinie legt die Mindeststandards fest, die eingehalten werden müssen und umfasst:
-
Einführung und Aufrechterhaltung eines risikobasierten Ansatzes (Risk-Based Approach, RBA) zur Bewertung und zum Management von Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisiken, denen die Firma ausgesetzt ist;
-
Einführung und Aufrechterhaltung von risikobasierten Verfahren für die Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden (Customer Due Diligence, CDD), Identifizierung, Verifizierung und "Know Your Customer", einschließlich erweiterter Sorgfaltspflichten für Kunden, die ein höheres Risiko darstellen, wie z. B. politisch exponierte Personen (PEPs);
-
Einrichtung und Aufrechterhaltung risikobasierter Systeme und Verfahren zur Überwachung laufender Kundenaktivitäten;
-
Einrichtung von Verfahren zur Meldung verdächtiger Aktivitäten intern und gegebenenfalls an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden;
-
Bewahren Sie geeignete Aufzeichnungen für die vorgeschriebenen Mindestzeiträume auf;
-
Schulung und Sensibilisierung aller relevanten Mitarbeiter.
Aufgrund der Verpflichtung des Unternehmens zu den AML- und KYC-Richtlinien müssen die Benutzer des Unternehmens auf Anfrage ein Verifizierungsverfahren abschließen. Bevor Smart Coin OÜ eine Zusammenarbeit mit dem Benutzer beginnt, stellt das Unternehmen sicher, dass zufriedenstellende Nachweise erbracht oder andere Maßnahmen ergriffen werden, die einen zufriedenstellenden Nachweis für die Identität eines Kunden oder einer Gegenpartei liefern. Das Unternehmen wendet außerdem eine verstärkte Prüfung auf Benutzer an, die in anderen Ländern ansässig sind, die von glaubwürdigen Quellen als Länder mit unzureichenden AML-Standards identifiziert wurden oder die ein hohes Risiko für Kriminalität und Korruption darstellen können, sowie auf wirtschaftliche Eigentümer, die in den genannten Ländern ansässig sind und deren Gelder aus diesen Ländern stammen.
Smart Coin OÜ wird Maßnahmen ergreifen, um die Echtheit der von den Benutzern bereitgestellten Dokumente und Informationen zu bestätigen. Es werden alle legalen Methoden zur doppelten Überprüfung von Identifizierungsinformationen eingesetzt und Smart Coin OÜ behält sich das Recht vor, bestimmte Benutzer zu untersuchen, die als riskant oder verdächtig eingestuft wurden.
Smart Coin OÜ behält sich das Recht vor, die Identität des Benutzers fortlaufend zu überprüfen, insbesondere dann, wenn sich seine Identifikationsdaten geändert haben oder seine Aktivität verdächtig erscheint (ungewöhnlich für den jeweiligen Benutzer). Darüber hinaus behält sich Smart Coin OÜ das Recht vor, aktuelle Dokumente von den Benutzern anzufordern, auch wenn sie ihre Identität
Verifizierung in der Vergangenheit bestanden haben.
Die Identifizierungsdaten der Nutzer werden in strikter Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Smart Coin OÜ und den damit verbundenen Vorschriften erfasst, gespeichert, weitergegeben und geschützt.
Nachdem die Identität des Nutzers verifiziert wurde, ist Smart Coin OÜ in der Lage, sich von einer potenziellen rechtlichen Haftung zu befreien, wenn seine Dienste zur Durchführung illegaler Aktivitäten genutzt werden.
Einzelne Benutzer
Während des Registrierungsprozesses gibt jeder Nutzer persönliche Informationen an, insbesondere: vollständiger Name, Geburtsdatum, Herkunft, vollständige Adresse, einschließlich Telefonnummer und Vorwahl. Ein Benutzer sendet die folgenden Dokumente (falls die Dokumente in nicht-lateinischen Schriftzeichen verfasst sind: um Verzögerungen im Verifizierungsprozess zu vermeiden, ist es notwendig, eine notariell beglaubigte Übersetzung des Dokuments in englischer Sprache vorzulegen) aufgrund der Anforderungen von KYC und zur Bestätigung der angegebenen Informationen:
-
Eine hochauflösende Kopie der ersten Seite des lokalen oder internationalen Reisepasses, auf der das Foto und die Unterschrift deutlich zu sehen sind, oder eine Kopie des Führerscheins mit den gleichen Anforderungen. Die angegebenen Dokumente müssen mindestens 6 Monate ab dem Anmeldedatum gültig sein.
-
Eine hochauflösende Kopie einer Quittung über die Zahlung von Versorgungsleistungen oder eines Kontoauszugs, die den vollständigen Namen des Nutzers und den tatsächlichen Wohnort enthalten. Diese Dokumente sollten nicht älter als 3 Monate ab dem Datum der Einreichung sein.
Erforderliche Informationen
Smart Coin OÜ akzeptiert nur natürliche Personen als Benutzer, keine juristischen Personen. Bei der Registrierung durchläuft der Benutzer einen automatischen Verifizierungsprozess, bei dem er folgende Angaben macht:
-
Vollständiger Name;
-
Geburtsdatum;
-
Ein eindeutiges Foto, auf dem sie ihren staatlich ausgestellten Lichtbildausweis in der Hand halten.
Alle eingereichten Benutzerinformationen werden manuell überprüft. Für Benutzer, die nicht durch automatisierte Mittel (Geolokalisierung, algorithmische Gesichtserkennung, Überprüfung von Sanktionslisten) verifiziert werden können, wird eine erweiterte Sorgfaltspflicht wie unten beschrieben verlangt.
Ein von der Regierung ausgestellter Ausweis
Der Identitätsnachweis ist erforderlich, indem eine hochauflösende, nicht abgelaufene Kopie des von der Regierung ausgestellten Ausweises des Benutzers (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) vorgelegt wird. Zu den eingereichten Ausweisanforderungen gehören:
-
Vollfarbiges Bild. Schwarz-Weiß, Wasserzeichen, etc. werden nicht akzeptiert;
-
Lesbar. Alle Informationen auf der ID müssen vollständig klar und lesbar sein. Smart Coin OÜ akzeptiert keine IDs, die zerrissen oder abgenutzt sind; und
-
Hintergrund. Die Ränder des ID-Dokuments müssen auf einem kontrastreichen Hintergrund deutlich sichtbar sein.
Nachweis des Wohnsitzes
Der Nachweis des Wohnsitzes muss durch eine Kopie eines akzeptablen Adressnachweises erbracht werden, der in den letzten 3 Monaten vor der Einrichtung des Kontos ausgestellt wurde. Das Dokument muss den Namen und die Adresse des Benutzers enthalten.
Ein gültiges Dokument zum Nachweis des Wohnsitzes kann sein:
-
Bankauszug;
-
Debit- oder Kreditkartenabrechnung;
-
Nutzungsrechnung (Wasser, Strom, Gas, Internet, Telefon);
-
Lohnabrechnung oder offizieller Gehaltsnachweis des Arbeitgebers;
-
Versicherungsnachweis;
-
Steuerdokument; oder
-
Residenzbescheinigung.
Die Dokumente zum Nachweis des Wohnsitzes müssen den Namen und die Adresse des Nutzers enthalten und vor weniger als 3 Monaten ausgestellt worden sein.
Einzigartiges Foto des Benutzers
Smart Coin OÜ behält sich das Recht vor, weitere Verifizierungen vorzunehmen, wenn dies von Fall zu Fall für notwendig erachtet wird, und kann von den Nutzern verlangen, ein einzigartiges Foto von sich selbst mit ihrem amtlichen Ausweis sowie eine einzigartige handschriftliche Notiz einzureichen. Auf dem Foto muss der Benutzer sichtlich lächeln. Auf diese Weise kann Smart Coin OÜ leicht beweisen, dass das Bild des Benutzers nicht gestohlen oder mit Photoshop bearbeitet wurde und ausschließlich für Smart Coin OÜ verwendet wird.
Die ID, die der Benutzer in der Hand hält:
-
Muss der gleiche amtliche Ausweis sein, den der Benutzer zuvor angegeben hat; und
-
Muss völlig klar und lesbar sein.
Der Zettel, den der Anwender in der Hand hält:
-
Muss handschriftlich sein (nicht getippt);
-
Muss in Englisch sein;
-
Muss das heutige Datum enthalten;
-
Muss den Satz enthalten: Nur für den Handel auf wcex.com; und
-
Muss die Unterschrift des Benutzers enthalten.
Verifizierung
Basierend auf dem Risiko und soweit angemessen und praktikabel, stellen wir sicher, dass wir die wahre Identität unserer Kunden kennen, indem wir risikobasierte Verfahren einsetzen, um die Richtigkeit der Informationen, die wir über die Benutzer erhalten, zu überprüfen und zu dokumentieren. Unser AML Compliance Officer analysiert die Informationen, die wir erhalten, um festzustellen, ob die Informationen ausreichen, um eine begründete Annahme zu bilden, dass wir die wahre Identität des Kunden kennen.
Wir können uns entscheiden, die folgenden nicht-dokumentarischen Methoden zur Überprüfung der Identität zu verwenden:
-
Eine unabhängige Überprüfung der Identität des Kunden durch den Vergleich der vom Kunden bereitgestellten Informationen mit Informationen, die von einer Verbraucherauskunftei, einer öffentlichen Datenbank oder einer anderen Quelle stammen;
-
Prüfung von Referenzen bei anderen Finanzinstituten;
-
Analysieren, ob es eine logische Übereinstimmung zwischen den zur Verfügung gestellten identifizierenden Informationen gibt, wie z. B. Name, Adresse, Postleitzahl und Geburtsdatum des Kunden;
-
Nutzung einer komplexen Geräteidentifikation (wie z.B. “digitale Fingerabdrücke” oder IP-Geolokalisierungsprüfungen); und
-
Einholen einer notariell beglaubigten oder beglaubigten Kopie der Geburtsurkunde einer Person oder eines von der Regierung ausgestellten Ausweises für eine gültige Identifizierung.
Firmenkunden
Ist das antragstellende Unternehmen an einer anerkannten oder zugelassenen Börse notiert oder liegt ein unabhängiger Nachweis vor, dass der Antragsteller eine hundertprozentige Tochtergesellschaft oder eine Tochtergesellschaft unter der Kontrolle eines solchen Unternehmens ist, sind in der Regel keine weiteren Schritte zur Identitätsprüfung erforderlich. Falls das Unternehmen nicht börsennotiert ist und keiner der Hauptgeschäftsführer oder Aktionäre bereits ein Konto bei Smart Coin OÜ hat, legt der Beamte folgende Dokumente vor:
-
eine hochauflösende Kopie der Gründungsurkunde/des Zertifikats;
-
Ein Auszug aus dem Handelsregister oder ein gleichwertiges Dokument, das die Eintragung von Gesellschaftsakten und Änderungen belegt;
-
Namen und Adressen aller leitenden Angestellten, Direktoren und wirtschaftlichen Eigentümer der juristischen Person;
-
eine hochauflösende Kopie der Gründungsurkunde und der Satzung oder gleichwertige Dokumente, die ordnungsgemäß beim zuständigen Register eingetragen sind;
-
Nachweis der registrierten Adresse des Unternehmens und der Liste der Aktionäre und Direktoren;
-
Beschreibung und Art der Geschäftstätigkeit (einschließlich des Datums der Aufnahme der Geschäftstätigkeit, der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen und des Ortes der Haupttätigkeit).
Dieser Vorgang wird durchgeführt, um die Identität des Benutzers festzustellen und Smart Coin OÜ dabei zu helfen, die Benutzer und ihre Finanzgeschäfte zu kennen / zu verstehen, um die besten Dienstleistungen des Online-Handels anbieten zu können.
Herkunft der Vermögensnachweise
Smart Coin OÜ führt obligatorische Überprüfungen der Vermögensquelle für alle Kryptowährungseinlagen durch, die den aggregierten Schwellenwert von €10.000 überschreiten. Benutzer sind verpflichtet, das Fragebogenformular auszufüllen und einen Nachweis über die behauptete Vermögensquelle vorzulegen. Um die Quelle des Vermögens/der Mittel einzelner Benutzer zu überprüfen, wird Smart Coin OÜ:
-
Verlassen Sie sich auf den Verifizierungsprozess der sendenden Bank, wenn die Mittel per Banküberweisung gesendet werden. Smart Coin OÜ lässt keine Transaktionen von Dritten zu.
-
Im Falle einer Kryptowährungsüberweisung wird Smart Coin OÜ die Blockchain-Analysetools verwenden, um die Quelle der eingehenden Gelder zu analysieren. Die Analyse wird zeigen, ob die Coins vom Mining kommen (bis zu zwei Transaktionen von der Herkunft (Mining) oder ob die
-
Transaktion von der Adresse des Mining-Pools stammt. Mining-Berichte können zu Verifizierungszwecken angefordert werden.
-
Wenn die Analyse zeigt, dass die Transaktion von einer regulierten (fiat-fähigen) Börse kommt, kann Smart Coin OÜ die Erklärung von dieser Börse anfordern, die den Kauf der Kryptowährung für Fiat-Währung bestätigt.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Herkunft der Kryptowährung zu bestimmen, wird Smart Coin OÜ eines der folgenden Dokumente anfordern:
-
Bankauszug
-
Steuererklärung
-
Buchhalterbrief
-
Andere Dokumente, die die Quelle des Vermögens bestätigen
Bis die Verifizierung der Vermögensquelle abgeschlossen ist, behält sich Smart Coin OÜ das Recht vor, das Konto zu sperren und alle ein- und ausgehenden Transaktionen des Benutzers zu blockieren.
Nach erfolgreichem Abschluss der Verifizierung wird Smart Coin OÜ die Kontolimits proportional zum verifizierten Transaktionsvolumen erhöhen.
RISIKOBASIERTE ANSATZWEISE
Smart Coin OÜ verfolgt einen risikobasierten Ansatz (“RBA”) zur Bewertung und Eindämmung von Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisiken, die sich aus Transaktionen mit Nutzern ergeben, und hält diesen aufrecht. Die Richtlinien lauten wie folgt:
-
Vor dem Abschluss einer Transaktion oder eines Transaktionsvorhabens werden in Übereinstimmung mit dem RBA notwendige Überprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Identität der Nutzer nicht mit Personen mit bekanntem kriminellem Hintergrund oder mit verbotenen Einheiten wie einzelnen Terroristen oder terroristischen Organisationen übereinstimmt;
-
Zum Zweck der Risikokategorisierung der Nutzer werden die relevanten Informationen von den Nutzern zum oder vor dem Zeitpunkt des Abschlusses einer Transaktion eingeholt;
-
Bei der Risikokategorisierung für verschiedene Arten von Nutzern können der Hintergrund der Nutzer, das Herkunftsland, die Geldquellen, das Umsatz- oder Einlagenvolumen sowie der soziale und finanzielle Hintergrund berücksichtigt werden;
-
Das Ergebnis des Risikokategorisierungsprozesses wird auf der Grundlage der relevanten Informationen entschieden, die von den Nutzern zum Zeitpunkt der Aufnahme der Geschäftsbeziehung bereitgestellt werden;
-
Bei Nutzern mit höherem Risiko, insbesondere solchen, bei denen die Herkunft der Mittel unklar ist, oder bei Transaktionen mit höherem Wert und höherer Häufigkeit, ist eine verstärkte Sorgfaltspflicht erforderlich, die von Smart Coin OÜ nach eigenem Ermessen festgelegt wird;
-
Smart Coin OÜ muss in der Lage sein, die zuständigen Behörden davon zu überzeugen, dass die Sorgfaltspflicht auf der Grundlage des Risikoprofils der Smart Coin OÜ in Übereinstimmung mit den einschlägigen geltenden Rechtsvorschriften eingehalten wurde.
COMPLIANCE-OFFIZIER
Der Compliance Officer ist die von Smart Coin OÜ ordnungsgemäß bevollmächtigte Person, deren Aufgabe es ist, die wirksame Umsetzung und Durchsetzung der AML/KYC-Richtlinie sicherzustellen. Es liegt in der Verantwortung des Compliance Officers, alle Aspekte der Smart Coin OÜ Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung zu überwachen, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
-
Das Sammeln der Identifikationsdaten der Benutzer.
-
Einrichten und Aktualisieren interner Richtlinien und Verfahren für das Ausfüllen, Überprüfen, Einreichen und Aufbewahren aller Berichte und Aufzeichnungen, die gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich sind.
-
Überwachung von Transaktionen und Untersuchung aller signifikanten Abweichungen von der normalen Tätigkeit.
-
Implementierung eines Records-Management-Systems zur angemessenen Speicherung und zum Abruf von Dokumenten, Dateien, Formularen und Protokollen.
-
Die Risikobewertung regelmäßig aktualisieren.
-
Bereitstellung von Informationen für die Strafverfolgungsbehörden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Der Compliance Officer ist berechtigt, mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, die an der Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen illegalen Aktivitäten beteiligt sind.
ÜBERWACHUNG DER BENUTZERAKTIVITÄT
Die Benutzer werden nicht nur durch die Verifizierung ihrer Identität (wer sie sind), sondern vor allem durch die Analyse ihrer Transaktionsmuster (was sie tun) erkannt. Daher verlässt sich Smart Coin OÜ auf die Datenanalyse als Werkzeug zur Risikobewertung und Verdachtserkennung. Smart Coin OÜ führt eine Vielzahl von Compliance-bezogenen Aufgaben aus, einschließlich Datenerfassung, Filterung, Aufzeichnung, Untersuchungsmanagement und Berichterstattung. Zu den Systemfunktionalitäten gehören:
-
Reguläre Überprüfung von Benutzern gegen anerkannte “schwarze Listen” (z. B. OFAC), Aggregieren von Überweisungen nach mehreren Datenpunkten, Platzieren von Benutzern auf Überwachungs- und Dienstverweigerungslisten, Eröffnen von Fällen zur Untersuchung, falls erforderlich, Versenden von internen Mitteilungen und Ausfüllen von gesetzlichen Berichten, falls zutreffend;
-
Fall- und Dokumentenmanagement.
Im Hinblick auf die AML/KYC-Richtlinie wird Smart Coin OÜ alle Transaktionen überwachen und behält sich das Recht vor:
-
Sicherstellen, dass Transaktionen verdächtiger Natur über den Compliance Officer an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden gemeldet werden;
-
Bei verdächtigen Transaktionen den Benutzer auffordern, zusätzliche Informationen und Dokumente zur Verfügung zu stellen;
-
Das Konto des Benutzers zu sperren oder zu kündigen, wenn Smart Coin OÜ den begründeten Verdacht hat, dass der Benutzer an illegalen Aktivitäten beteiligt ist.
Die obige Liste ist nicht abschließend, und der Compliance Officer wird die Transaktionen der Benutzer täglich überwachen, um festzulegen, ob solche Transaktionen zu melden und als verdächtig zu behandeln sind oder als gutgläubig zu behandeln sind.
Eine verdächtige Transaktion wird als eine Transaktion bezeichnet, die nicht mit den legitimen Geschäften des Benutzers oder der üblichen Transaktionshistorie des Benutzers, die aus der Überwachung der Benutzeraktivitäten bekannt ist, übereinstimmt. Smart Coin OÜ hat das System zur Überwachung der genannten Transaktionen (sowohl automatisch als auch, falls erforderlich, manuell) implementiert, um die Nutzung der Dienste des Unternehmens durch Kriminelle zu verhindern.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Betrieb jedes Benutzers zu sperren, der nach Meinung des Personals als illegal angesehen werden kann oder mit Geldwäsche in Verbindung steht.
INNERE KONTROLLEN
Smart Coin OÜ implementiert und unterhält interne Kontrollen, um sicherzustellen, dass alle seine Operationen mit den gesetzlichen AML-Anforderungen übereinstimmen und dass alle erforderlichen Berichte zeitnah erstellt werden.
ÜBERWACHUNG UND BERICHTERSTATTUNG
Smart Coin OÜ überwacht Transaktionen gewissenhaft auf verdächtige Aktivitäten. Transaktionen, die ungewöhnlich sind, werden sorgfältig überprüft, um festzustellen, ob sie keinen offensichtlichen Sinn ergeben oder einem ungesetzlichen Zweck zu dienen scheinen. Wenn eine solche verdächtige Aktivität festgestellt wird, bestimmt der Compliance Officer, ob eine Meldung an eine Strafverfolgungsbehörde erforderlich ist.
Verdächtige Aktivitäten können mehr als nur vermutete Geldwäscheversuche umfassen. Eine verdächtige Aktivität kann dazu führen, dass Smart Coin OÜ einen Antrag bei einer Strafverfolgungsbehörde stellen möchte, auch wenn durch die Transaktion kein Geld verloren geht.
Die Entscheidung, ob eine Transaktion potenziell verdächtig ist, wird zunächst von uns getroffen. Sobald wir die Überprüfung der Transaktionsdetails abgeschlossen haben, treffen wir die Entscheidung, ob die Transaktion die Definition einer verdächtigen Transaktion oder Aktivität erfüllt und ob eine Meldung an die Strafverfolgungsbehörden erfolgen sollte.
Für die Zwecke der Richtlinien bedeutet eine “Verdächtige Transaktion” eine Transaktion oder versuchte Transaktion, die für eine in gutem Glauben handelnde Person,
-
Anlass zu dem begründeten Verdacht gibt, dass es sich um Erlöse aus kriminellen oder anderen illegalen Aktivitäten handeln könnte, unabhängig vom Wert der Transaktion;
-
erscheint unter Umständen von ungewöhnlicher oder ungerechtfertigter Komplexität gemacht zu werden;
-
Es scheint keinen wirtschaftlichen Grund oder redlichen Zweck zu haben; und
-
Es besteht der begründete Verdacht, dass es sich um die Finanzierung von Aktivitäten im Zusammenhang mit Terrorismus handelt.
Laufende Überwachung ist ein wesentliches Element einer effektiven Implementierung. Smart Coin OÜ überwacht Transaktionen gewissenhaft auf verdächtige Transaktionen und andere verdächtige Aktivitäten.
RECORD-KEEPING
Wir stellen sicher, dass AML-Aufzeichnungen ordnungsgemäß geführt werden.
Wir dokumentieren unsere Verifizierung, einschließlich aller von einem Benutzer bereitgestellten identifizierenden Informationen, der verwendeten Methoden und der Ergebnisse der Verifizierung sowie der Lösung aller im Verifizierungsprozess festgestellten Unstimmigkeiten. Wir führen Aufzeichnungen, die eine Beschreibung jedes Dokuments enthalten, auf das wir uns bei der Überprüfung der Identität eines Nutzers verlassen haben, und vermerken die Art des Dokuments, jede in dem Dokument enthaltene Identifikationsnummer, den Ort der Ausstellung und, falls vorhanden, das Ausstellungsdatum und das Ablaufdatum. In Bezug auf die nicht-dokumentarische Überprüfung bewahren wir Dokumente auf, die die Methoden und die Ergebnisse aller Maßnahmen beschreiben, die wir zur Überprüfung der Identität eines Benutzers ergriffen haben.
Wir bewahren außerdem Aufzeichnungen auf, die eine Beschreibung der Lösung jeder wesentlichen Unstimmigkeit enthalten, die bei der Verifizierung der erhaltenen Identifizierungsinformationen entdeckt wurde. Wir bewahren Aufzeichnungen über alle Identifizierungsinformationen für sieben Jahre nach Schließung des Kontos auf, oder so lange, wie es zur Einhaltung der geltenden Vorschriften erforderlich ist; wir bewahren Aufzeichnungen über die Überprüfung der Identität des Nutzers für sieben Jahre nach der Aufzeichnung auf, oder so lange, wie es zur Einhaltung der geltenden Vorschriften erforderlich ist.
SCHULUNG
Alle neuen Mitarbeiter erhalten eine Anti-Geldwäsche-Schulung als Teil des obligatorischen Schulungsprogramms für neue Mitarbeiter. Alle betroffenen Mitarbeiter müssen außerdem jährlich eine AML-Schulung absolvieren. Die Teilnahme an zusätzlichen gezielten Schulungsprogrammen ist für alle Mitarbeiter mit täglicher AML- und KYC-Verantwortung erforderlich.
Unsere Schulungen umfassen mindestens Folgendes: (1) wie man rote Flaggen und Anzeichen von Geldwäsche erkennt, die im Laufe der Aufgaben der Mitarbeiter auftauchen; (2) was zu tun ist, sobald das Risiko identifiziert wurde (einschließlich wie, wann und an wen ungewöhnliche Benutzeraktivitäten oder andere rote Flaggen zu eskalieren sind); (3) welche Rollen die Mitarbeiter bei den Compliance-Bemühungen von Smart Coin OÜ haben und wie sie diese ausführen; (4) die Smart Coin OÜ-Richtlinie zur Aufbewahrung von Unterlagen; und (5) die disziplinarischen Konsequenzen (einschließlich zivil- und strafrechtlicher Strafen) bei Nichteinhaltung.
Unsere Arbeitsabläufe werden regelmäßig überprüft, um festzustellen, ob bestimmte Mitarbeiter spezielle Zusatzschulungen benötigen. Schriftliche Verfahren werden aktualisiert, um solche Änderungen widerzuspiegeln.
SANKTIONEN-POLITIK
Smart Coin OÜ ist es untersagt, Geschäfte mit Personen, Unternehmen und Ländern zu tätigen, die auf vorgeschriebenen Sanktionslisten stehen. Smart Coin OÜ überprüft daher die Sanktionslisten der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, des britischen Finanzministeriums und des US Office of Foreign Assets Control (OFAC) in allen Ländern, in denen wir tätig sind.
INTERPRETATION
Die ursprüngliche Sprachversion der Bedingungen ist Englisch, und daher hat die englische Sprachversion Vorrang. Jede Interpretation des Textes der Bedingungen muss auf dem englischen Originaltext basieren.